Tagged: TUTORIAL IGEL Thin Client HS4
-
AuthorPosts
-
stef
Participant22 March 2014 at 11:45Post count: 19Hallo.
Ich möchte mir mit einem IGEL Thin Client einen HS4 aufbauen.
Wer kann dazu einen Leitfaden (Hardware&Software) zu den einzelnen Schritten zusammengefasst und aktuell hier auflisten?Heini
Participant22 March 2014 at 22:04Post count: 155Hallo stef,
warum keinen HS3? Die Funktion ist die gleiche.Gruß Moe
stef
Participant23 March 2014 at 11:37Post count: 19Ich kann leider die HS3 software nirgends finden. Ich habe die HS4 und habe dort auch Probleme die beschriebenen Datei aus der firmware.dat zu entpacken/finden, da es diese nicht gibt. Prinzipiell bin ich auf der suche nach der HS3
Nun, ich möchte hier gerne für Newbies eine Anleitung zusammenstellen. Mit der Hardware, die man kaufen soll und Software mit links, Installationsschritte, etc.
Heini
Participant23 March 2014 at 17:37Post count: 155Verstehe ich jetzt nicht, die Software ist von Gira und die Firmware für den HS3 liegt im selben Ordner wie die für den HS4. Für den HS3 auf einem Igel gibt es auch schon eine Anleitung.
Gruß Heinistef
Participant23 March 2014 at 18:59Post count: 19Also es gibt im Ordner /firmware den Ordner /hs2_hs3_fs3 Meinst du den?
Aber die dort enthaltene Datei firmware.dat enthält nach dem unzip keine hserver2.tgz Wo bekomme ich die denn her?
Wo finde ich denn die Anleitung für den igel?Heini
Participant23 March 2014 at 19:05Post count: 155Hier im Forum, HS3 Tutorial German.
Gruß Heinistef
Participant23 March 2014 at 20:31Post count: 19O.K. da lese ich mich gerade durch…
wie sieht es mit der Hardware aus? Also Igel 3/4. Und wieviel Arbeitsspeicher ist notwendig/sinnvoll? Welche CI-Karte? Wird auch ein IDE-Flash – Speicher benötigt? Muss der USB-Stick ein spezieller sein? -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.