-
AuthorPosts
-
Hansii
Participant25 March 2020 at 11:29Post count: 3Hallo Forengemeinde,
ich bin ganz neu im Gira Homeserverbereich. Zum testen und ausprobieren würde ich gerne eine VM auf meinem Unraidserver laufen lassen.
Dies habe ich schon versucht. Leider ohne erfolg. Wie ist die Vorgehensweise?https://ibb.co/0tKgckV
https://ibb.co/ZT37ZR61. VM mit VMDK Image 4.10 von Sinn3r aufsetzen
2. Per Gira Expert Verbindung zur VM aufnehmen ??Bitte um Hilfe.
Gruß
Hans-
This topic was modified 3 years ago by
Hansii.
-
This topic was modified 3 years ago by
Hansii.
sinn3r
Participant26 March 2020 at 11:18Post count: 3322 CPU Kerne reichen, 2GB RAM wäre besser.
Sieht ja prinzipiell so aus, als würde die VM hochfahren, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Netzwerkkarte nicht erkannt wird.
Oder willst Du per USB-Interface an den Bus?Hast Du eine andere Linux-VM laufen, dann dort mal ein lsmod aufrufen und den geladenen Netzwerktreiber hier posten.
Mache mal einen Screenshot von der Home-Seite des HS, diese Tabelle, die etwa alle 20 Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Und noch vom Bootprozess kurz bevor die Dropbear Meldung kommt.Hansii
Participant26 March 2020 at 11:28Post count: 3Hi Sinn3r,
danke für deine Rückmeldung.Habe keine Linux VM laufen. ich würde gerne die Gira HS VM nur mal so ans laufen bekommen. Habe weder KNX noch ein USB-Interface, da ich gerade erst ein Haus am sanieren bin. wollte die VM erstmal ans laufen bekommen.
EIn Screenshot von der Home-Seite? Wenn ich die VM mit den oben gezeigten Einstellungen starte kann ich per VNC drauf zugreifen und sehe nur das zweite bild wo die Loopschleife läuft. Da kommt sonst nichts mit Tabelle…
Gruß
Hanssinn3r
Participant30 March 2020 at 13:22Post count: 332Dann empfehle ich Dir, hier im anderen Thread mitzulesen, da thm auch die Unraidserver Unterstützung gewünscht hat und testen wird:
-
This topic was modified 3 years ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.