Viewing 15 posts - 16 through 30 (of 466 total)
  • Author
    Posts
  • frupps
    Participant
      Post count: 36

      @Heini
      Danke für deine Antwort, ich hatte schon befürchtet, dass du hier nicht mehr mitliest ;)
      Das ist ja schonmal gut zu hören, dass es eigentlich klappen soll.
      Reden wir denn vom selben Jumper, der gezogen werden soll?
      Ich habe diesen (http://s14.directupload.net/file/d/3385/6hfpgss2_png.htm) gezogen.
      Ist das der richtige?
      Hier noch kurz drei Bilder von meinen BIOS Einstellungen (ich denke hier hakt es).
      http://s7.directupload.net/file/d/3385/rd4tti5f_png.htm
      http://s7.directupload.net/file/d/3385/vgmsw9rw_png.htm
      http://s14.directupload.net/file/d/3385/roz2akzp_png.htm

      Die Abfrage kommt immer beim Booten.
      Hier auch noch kurz zwei Bilder.
      http://s1.directupload.net/file/d/3385/cjobgmii_png.htm
      Drücke ich hier keine Taste, dann erscheint folgende Meldung:
      http://s7.directupload.net/file/d/3385/9m8jtt7b_png.htm

      Danke schon mal für deine Hilfe!

      @IT-Eric:
      In Rufus wählst du den Punkt “Create a bootable Disk using:” und wählst dort FreeDOS.
      Du musst also kein Image von FreeDOS laden, das ist alles integriert.
      FreeDOS dient, so wie ich das sehe nur dazu dann das “Linux” vom HS zu laden.

      IT-Eric
      Participant
        Post count: 14

        @frupps: Danke.

        Wo ist denn das Linux drauf und wo startet er den Befehl dolinux?
        Auf dem USB Stick ist ja nur
        – Freedos als Betriebssystem
        – EEPROM (Wo hast Du Dein eigentlich gefunden? Ich fand ne Version 2.43 vom Jahr 2000)
        – xfdisk
        – FIRMWARE.DAT einfach entpackt mit WinZip z.B.

        Ich habe mir nun den Igel bestellt…

        Gruß
        Eric

        IT-Eric
        Participant
          Post count: 14

          Leider kennt mein EEprom.exe keinen eeprom.exe -km xxxxxxxxxxxxxxxx (xx für die MAC)
          Lieder finde ich auch kein alternatives eeprom.exe :-(

          frupps
          Participant
            Post count: 36

            du musst die FIRMWARE.DAT mit winzip entpacken.
            Einfach die FIRWARE.DAT in FIRWARE.ZIP umbenennen.
            Dann hast du auch unter anderem eine dolinux Datei ;)

            Für die eeprom musste ich auch sehr lange suchen, hatte auch erst die falsche.
            Gib mir am einfachsten eine Mail Adresse, dann schicke ich dir die, die bei mir funktioniert.

            Efee
            Participant
              Post count: 13

              das EEprom Problem hatte ich auch. Die Datei sollt 180kb haben.

              Versuchs mal hier: http://www.filewatcher.com/m/EEPROM.EXE.183944-0.html

              Efee
              Participant
                Post count: 13

                Leider will mein IGEL nicht von einem USB Stick booten. Hab nun 3 verschiedene Sticks ausprobiert, sämtliche Änderungen imm BIOS durchgeführt. Keine Chance, er bleibt immer beim “netten” IGEL Technology Bildschirm stehen.

                Von anderen PC´s botten meine Sticks einwandfrei. Kann mein IGEL defekt sein?

                Danke

                frupps
                Participant
                  Post count: 36

                  Hatte ich am Anfang auch.
                  In Rufus klicke bei den Format Options mal auf den Pfeil und hake die 2 unteren Optionen noch an.
                  Dann ging es bei mir ;)

                  Efee
                  Participant
                    Post count: 13

                    Danke frupps,

                    jetzt geht das bei mir auch und der HomeServer startet. :)

                    Einzigstes Problem ist jetzt noch