-
AuthorPosts
-
frupps
Participant23 September 2013 at 18:31Post count: 36Wie groß sind denn die anderen Partitionen?
Ich habe meine 4 alle 30MB groß gemacht, und es läuft alles ohne Probleme.
Die 3.Partition ist ja glaube ich die, für die Projekte, falls man also ein großes Projekt hat, eventuell diese etwas größer machen, aber ich fahre so recht gut (35% des Projekte Speichers bei mir gefüllt).
Beim Booten habe ich auch einen Fehler, der kommt daher, dass ich kein USB-ISDN Gerät am HomeServer hängen habe.
Ansonsten hört sich das bei dir alles normal, bis auf den SCSI Fehler, den habe ich glaube ich nicht.IT-Eric
Participant24 September 2013 at 16:06Post count: 14Die anderen Partitionen sind lt. Anleitung.
Ich konnte bereits ein Projekt per Seriel und dann auch eines per IP übertragen.
Sogar das Projekt meines original HS ist drauf und ich sehe die QC Visu!
Ich glaube, dass die Fehler keine Wirkung zeigen.Bisher konnte ich aber von der Visu aus noch keine Befehle erfolgreich auf den Bus bringen. Die Werte vom BUS, wie Temperatur zeigt er aber an.
Vielleicht hängt damit zusammen, dass der Igel HS eine andere IP hat.
Ich werde die Tage mal den original HS komplett durch den Igel HS ersetzen, also gleich IP. Dann sollte alles laufen.Als nächstes mache ich dann nach und nach die Migration auf die neue Firmware und die damit verbundenen Arbeiten auf der Testmaschine.
Heini
Participant24 September 2013 at 20:24Post count: 155Bei der neuen Firmware kann es vorkommen, daß beim Übertragen eines Projektes die Daten auf dem USB-Stick beeinträchtigt werden können. Dann einfach alle Dateien auf dem Stick ersetzen. USB-Speicher vorher sichern.
Gruß Heini
Efee
Participant1 October 2013 at 10:35Post count: 13Wollte hier auch nochmal erfolg vermelden. HS läuft und ich kann zumindest auf den Server zugreifen. Leider hab ich nur ein MDT USB Interface und habe somit keine Chance auf den Bus zuzugreifen.
Booten tut er dank frupps auch einwandfrei vom Stick.
Welche Firmware Version sollte man denn im Einsatz haben bei einem 3er HS?
Derzeit läufgt bei mir die 2.6er.die Efee
frupps
Participant1 October 2013 at 11:17Post count: 36Ich benutze die aktuellste (4.0.1). Natürlich dann auch den Experten 4.0.1
Damit werden auch neue USB-Schnittstellen Unterstützt. Ob die MDT geht, weiß ich nicht, wir haben die von Hager im Einsatz und diese steht auch nicht in der Liste der unterstützten Schnittstellen, sie funktioniert aber einwandfrei.
Vorteil an Firmware Version 4 ist auch, dass du die iOS/Android App benutzen kannst.
Geht soweit ich weiß mit Version 2.6 nicht oder nicht richtig!Efee
Participant2 October 2013 at 09:37Post count: 13also Du meinst ich sollte erst mal auf 4.0.1 upgraden und die MDT Schnittstelle versuchen, bevor ich jetzt ne Gira kaufe?
Auf 4.0.1 läßt sich auch ganz normal mit der IGEL Konstellation upgraden?
Danke für den Hinweis, zum Glück ist langes WE :)
frupps
Participant2 October 2013 at 15:30Post count: 36Ja, ich würde erst mal alles Aktualisieren bevor du neu kaufst.
Das spart dir eventuell doch einiges an Geld ;)
Ist ja in 10Minuten gemacht, du brauchst ja nur den USB Stick abstecken und die Firware.dat auf den Stick entpacken und wieder anstecken und es sollte wieder laufen.
So war es zumindest bei mir von 4.0 auf 4.0.1.
Über das Netzwerk das Update habe ich noch nicht probiert, du kannst es ja mal testen und dann berichten ;)Efee
Participant2 October 2013 at 15:56Post count: 13dazu muß ich erst mal die 4.0.1er Version finden…ohne mich beim Hersteller anmelden zu müssen. :)
Aber von der Theorie her sollte es so gehen.