Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 36 total)
  • Author
    Posts
  • bubu77bubu77
    Participant
      Post count: 5

      Hi!

      Da ich mal was zurückgeben möchte, habe ich ein HowTo geschrieben wie man den S700 anpassen kann und alle benötigten Tools in eine ZIP gepackt.
      https://jumpshare.com/v/CYF8vcZvRJK4o2M7gbW1

      Für die XXXXXX muss man natürlich seine MAC einsetzen.. ;-)

      Wenn man alles richtig gemacht hat,ist kein Unterschied zu einem original zu erkennen, Update per Experte funktioniert auch!

      Lasst mich wissen, ob es geklappt hat!

      Viel Erfolg..

      • This topic was modified 3 years, 4 months ago by bubu77bubu77.
      • This topic was modified 3 years, 4 months ago by bubu77bubu77.
      kevkev
      Participant
        Post count: 22

        Hey,

        ich hab es mal auf einem S700 getestet. Ich bekomme bei Version 4.10 beim starten einen hs_main….(forbidden), anschließend bootloop.
        Die Version 4.9 funktioniert ebenfalls nicht.

        sinn3rsinn3r
        Participant
          Post count: 365

          @kev
          “Forbidden” klingt nach einer ungültigen Boardbezeichnung oder Seriennummer. Prüfe das doch nochmal nach einem Reboot, ob die auch gespeichert wurde.

          HeimerdingerHeimerdinger
          Participant
            Post count: 3

            Hallo,

            als nicht gerade Linux -Profi hätte ich eine Frage:

            Ich versuche es gerade mit einem S900. Bekomme mittlerweile alles soweit hin, auch dass die 6 Beeps kommen.

            Nur startet er danach nicht von der SSD.

            Die ist 32GB gross, aber auch wenn ich die auf 1,9GB verkleinere bootet er nicht.

            Hat jemand einen Tipp?

            Danke

            • This reply was modified 3 years, 2 months ago by HeimerdingerHeimerdinger.
            RubenRuben
            Participant
              Post count: 12

              UPDATE:
              I used the wrong firmware version.
              I tried again with the downgrade file and now the Futro boots and works.

              Thanks for the good tutorial!

              Hello,
              I tried to install this on my Futro s700 and followed all the steps but when I boot now I have this error

              Error: unknown filesystem
              Entering rescue mode…
              Grub rescue>

              Anybody an idea what went wrong?

              Kind regards

              • This reply was modified 3 years ago by RubenRuben.
              MelMel
              Participant
                Post count: 40

                @bubu77
                klasse, dass du mal so eine Anleitung gebastelt hast. Ich bin jetzt wahrscheinlich das, was man einen Dau nennt. Die Idee ist die, dass ich aber gern bereit bin deine Anleitung mit Screenshots und Bildern so zu ergänzen, dass auch Blinde das erledigen können.
                Starte ich also mal mit den ersten “dummen” Fragen: zunächst muss ja mal etwas Hardware her. In der Bucht finden sich ja genügend Futuro S700 oder S900 (sollten ja beide gehen?), langen die 2GB SSD Speicher?
                “Für die XXXXXX muss man natürlich seine MAC einsetzen” wie bekomme ich die MAC des Systems heraus, findet die sich im BIOS?

                MelMel
                Participant
                  Post count: 40

                  Hallo zusammen,
                  ein Futuro S700 ist nun vor meiner Nase, ein Bootstick ist erstellt. Leider hänge ich in der Beschreibung von bubu77 schon relativ früh :-(
                  Er hatte ja ergänzt das für die XXXXXX in der Beschreibung die MAC- Adresse einzugeben ist.

                  Ich stehe nun etwas auf dem Schlauch, wo ich die her bekomme!? Im BIOS hat LAN 1 die MAC 00:19:99:D3:13:A9
                  Das dürfte ja auch die MAC sein, die mir angezeigt wird, wenn man die uuid anzeigen läßt (OemIdent uuid.d diese lautet bei mir 68919c74-b969-11e1-8003-001999d313a9
                  Was meinte der bubu77 mit für die XXXXXX in der Beschreibung die MAC- Adresse einzugeben?
                  -OemIdent pcid.w=000AB3XXXXXX (Hex in Grossbuchstaben!) -> OemIdent pcid.w=000AB3001999d313a9??

                  Habe ich natürlich mal versucht, wenn ich das dann mit OemIdent uuid.w=68919c74-b969-11e1-8003-000ab3001999d313a9 versuche bekomme ich die Meldung syntax error on command line

                  da habe ich das hier wohl irgendwie falsch verstanden:
                  ( angezeigte uuid eintragen, nur letzten Block ändern: 000ab3xxxxxx (klein) eintragen)

                  Folgende Schritte hatte ich erfolgreich abgearbeitet:
                  -OemIdent pn.w=D3003
                  -OemIdent uuid.d (uuid wird angezeigt)

                  Hier hänge ich also:
                  -OemIdent pcid.w=000AB3XXXXXX (Hex in Grossbuchstaben!)
                  -OemIdent CSN.w=000AB3XXXXXX (Hex in Grossbuchstaben!)
                  -OemIdent uuid.w= ( angezeigte uuid eintragen, nur letzten Block ändern: 000ab3xxxxxx (klein) eintragen)

                  • This reply was modified 3 years ago by