Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 28 total)
  • Author
    Posts
  • smi
    Participant
      Post count: 2

      Hallo,

      ich habe heute meinen DELL FX160 Thin Client nach der HS3 Tutorial German Anleitung aufgesetzt. Ich komme bis zu dem Punkt, an dem ich manuell dolinux.bat starten kann.

      Dann werden die Linux Komponenten geladen, jedoch startet der Server permanent neu.
      Ich habe den Bootvorgang mal gefilmt und hier gepostet:

      https://www.icloud.com/sharedalbum/#B01GI9HKKGifDfm

      Was mir auffällt: ifconfig ehto – Device not found. Kann es daran liegen? Ich habe die Mac Adresse der Netzwerkkarte auf eine gültige GIRA Adresse geändert.

      Ich würde mich über Tips sehr freuen!

      RoiDanton
      Participant
        Post count: 3

        Hallo smi,

        ich habe gerade den Homeserver 4.2 auf genau diesen Rechner mit einer 60GB SSD geprügelt.
        Da ich mir auch nicht die Arbeit machen wollte mit USB Stick und DD herumzuexperimentieren habe ich einfach die komplette .vmdk Datei auf die SSD geklont:

        Ich nutzte ein Virtual-Image aus dem Post http://www.roelbroersma.nl/forums/topic/vm-downloads-xenserver-virtualbox-vmware
        und dort die Version von hsaxel http://ge.tt/8WLvjIp1

        Nach dem Entpacken nutze ich das Tool VMDK2PHYS http://sourceforge.net/projects/vmdk2phys/
        um die Datei HS4-cl2.vmdk auf die SSD zu kopieren.

        Dann einfach die SSD in den DELL FX160 Thin Client stecken und booten.

        Die Mac-Adresse stimmt bereits.
        Linux: root/passwd
        Experte: admin/admin
        192.168.0.11

        Viel Spass…..

        sandy65
        Participant
          Post count: 5

          Hallo,

          braucht man wirklich nur die HS4-cl2.vmdk? Ich habe die 10 Dateien downgeloadet, aber die Datei HS4-cls-flat.vmdk dürfte irgendwie defekt sein.

          Danke fürs feedback!

          Ich
          Participant
            Post count: 38

            Die HS4-cl2.vmdk funktioniert einwandfrei .

            Die einzelnen Files müssen aller heruntergeladen und mit WinRAR (WinZip, 7-zip funktioniert nicht) zusammengefügt werden. Der Rest ist selbsterklärend.

            mfG
            Ich

            smi
            Participant
              Post count: 2

              Na dann werde ich das auch über den VMDK Weg machen ;-)

              sandy65
              Participant
                Post count: 5

                hab das image seit einigen wochen auf einem apu stabil am laufen. gestern der umstieg auf den fx160. soweit läuft es gut.

                schön wäre nun, wenn der fx auch als rechner für meinen touchscreen herhalten und ich die visu über diesen aufrufen könnte.

                was haltet ihr davon? seht ihr da eine möglichkeit?

                KrischanKNX
                Participant
                  Post count: 3

                  Hallo,

                  wieviel Strom verbraucht der FX160?

                  Danke,

                  Krischan

                  sandy65
                  Participant
                    Post count: 5

                    … aktuell bei mir ca. 15Watt

                    HSFan
                    Participant
                      Post count: 6

                      Ich habe auch den FX160 und möchte den HS auf der 2GB Disc installieren.