-
AuthorPosts
-
Efee
Participant3 October 2013 at 20:24Post count: 13leider nein :(
prüft der HS4 vielleicht userid und PW, und falls diese “identisch” sind, funktioniert das nicht?
Heini
Participant3 October 2013 at 21:04Post count: 155Erstelle mal ein neues Minimal-Projekt, und versuche dann die Debug-Seite zu gelangen.
Gruß Heini
frupps
Participant3 October 2013 at 21:04Post count: 36Nein.
Ich hatte anfang mal admin, admin als Kombi ;)
Dann passt bei dir irgendetwas nicht.
Aber du weißt, dass du keine Sonderzeichen benutzen darfst?!?
Dann wird das Passwort aber auch rot angezeigt.
Habe hier jetzt auch gerade weder Experte noch HomeServer, so dass ich mal bei mir schnell schauen könnte.
Ich würde nochmal einfach ein neues Passwort (zum versuchen eventuell 123) setzen und dann schauen.Efee
Participant3 October 2013 at 22:01Post count: 13Ich überträgt später nochmal ein neues Projekt. Ich benutze übrigens derzeit auch Admin/Admin.
Merkwürdig ist halt echt, daß es mit dem hs Client Null Probleme gibt.
Efee
Participant4 October 2013 at 00:33Post count: 13okay, komme nun zumindest über den Browser an den Server ran. Neues Projekt übertragen.
Im EIB bekomme ich ein “?” bei der Phys. Adresse. Hab ich die im ETS nicht gescheit konfiguriert? oder es liegt halt wirklich and der MDT Schnittstelle.Naja, einen kleinen SChritt weiter zumindest.
Danke euch.
Gruß
Efeefrupps
Participant4 October 2013 at 09:23Post count: 36Dann geht die MDT immer noch nicht mit dem HomeServer.
Heißt dann wohl neu kaufen =\Efee
Participant10 October 2013 at 19:54Post count: 13kann ich bestätigen. Kaum hängt das Gira Interface dazwischen, klappts auch mit der Kommunikation.
So jetzt geht´s ans Einrichten :)
hsaxel
Participant7 November 2013 at 17:04Post count: 29hat wer einen link zu der richtigen EEprom.exe
vielen Dank!
Heini
Participant7 November 2013 at 19:13Post count: 155Heini
Participant7 November 2013 at 19:14Post count: 155hsaxel
Participant7 November 2013 at 19:34Post count: 29Vielen vielen Dank!
FreeDos 1.1 von hier http://www.freedos.org/download/ kann ich nehmen?
Heini
Participant7 November 2013 at 19:44Post count: 155Freedos brauchst du nicht separat, ist bei rufus on Board
hsaxel
Participant7 November 2013 at 20:36Post count: 29Danke
IT-Eric
Participant11 November 2013 at 08:34Post count: 14Hallo zusammen,
ich habe den HS3 auf Igel Basis am Laufen mit dem Experten 2.6 und passender Firmware.
Nun mache ich mich an das Update auf die neuste FW Version mit Experten ran:
Zuerst habe ich den Experten 2.7 Installiert, das Projekt auf 2.6 archiviert und im 2.7 importiert.
Dann die FW 2.7 auf den HS3 auf Igelbasis.
Dann habe ich versucht das Projekt wieder auf den HS zuspielen:
Leider bekomme ich die Meldung, dass das Projekt und die FW nicht zusammen passen. Die Dateien der FW auf dem USB-Stick scheinen auch nicht aktualisiert zu sein.Ist es normal, dass man die FW nicht über den Experten auf dem HS auf Igelbasis spielt, sondern jeweils die neue Firmware.dat auf den Stick entpackt?
Danke euch für die Erfahrungen
Gruß EricHeini
Participant11 November 2013 at 20:30Post count: 155Hallo Eric,
einfach nur die neue firmware auf den Stick entpacken. Alternativ kannst du auch die 2. Partition auf der cf aktiv setzen und in der autoexec.bat zur dolinux.bat auf Laufwerk D: oder E: verlinken.Gruß Heini
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.