Need a new search?

If you didn't find what you were looking for, try a new search!

Viewing 15 results - 151 through 165 (of 211 total)
  • Author
    Search Results
  • RutaRuta
    Participant
      Post count: 20

      sinn3r, Danke für die immer schnellen Antworten!
      Ich habe versucht, dem ETS eine ‘large dummy application’ von Gira hinzuzufügen – ist das genug? Sollten seine Einstellungen in ETS leer bleiben? Ich weiß nicht, wo ich die Programmiertaste auf einem nicht vorhandenen Gerät drücken soll )
      Derzeit sieht diese zusätzliche Zeile in ETS folgendermaßen aus:
      https://www.dropbox.com/s/6ni176vukj4cz7p/dummy.png?dl=0
      Das Fehlen von Gerätedaten (mit einem Marker markiert) ist hoffentlich kein Problem für die Verbindung o_o

      Ich sehe jedoch, dass in den Schulungsunterlagen von Gira die Testverbindung zum Server folgendermaßen aussieht:
      https://www.dropbox.com/s/nfyqkuhf0yex6by/demo_knx.png?dl=0
      Ich habe dort nur ein paar Zeilen:
      https://www.dropbox.com/s/dmzapxbdb238l84/my_knx.png?dl=0
      Und als ich versuchte, eine Taste in QC zum Testen zu erstellen und eine DALI-Lampe damit zu verknüpfen (erfolgreich über ETS gesteuert), sehe ich, dass die Taste Farbe/Status ändert, aber die Funktion selbst wird nicht vom Gerät ausgeführt. Ich kann davon ausgehen, dass es wirklich keine Verbindung zwischen dem Server und einem anderen KNX-System gibt. Was können Sie noch überprüfen?

      sinn3rsinn3r
      Participant
        Post count: 369

        Hallo Ruta,

        im ETS musst Du zum HS keinerlei Daten angeben, dort musst Du nur die passende Linie anlegen. Bei Verbindung muss meiner Meinung nach nichts ausgewählt sein.
        Wenn Du es ordentlich machen willst, dann erzeugst Du noch ein “Dummy” Gerät (z.B. von Gira) und packst das mit der tatsächlichen Adresse des HS in Dein Projekt.

        RutaRuta
        Participant
          Post count: 20

          Hallo, sinn3r. Vielleicht kannst du mir wieder helfen :)

          Bitte Sagen Sie mir, wo und wie Sie die HS parameter (Adresse usw.) im ETS-Programm angeben. Ich habe dort eine zusätzliche Zeile 1.2 erstellt und den Wert 1.2.200 im Feld “Physische Adresse” des HS Expert angegeben. Außerdem müssen Sie an derselben Stelle “Multicast-Adresse / IP-Port” angeben – jetzt enthält sie die IP-Adresse meines Routers im Netzwerk (192.168.1.222) und Port 3671. Und was sollte eigentlich dort sein? Entschuldigung für solche Fragen von einem Noob – ich habe keine Informationen dazu in der Dokumentation gefunden.

          sinn3rsinn3r
          Participant
            Post count: 369

            Hey Ruben,

            this won’t work, as the bus line and the ip line (of the HS) cannot be the same.
            Create a new line 1.2 in ETS and set the HS to e.g. 1.2.200, this will fix it.

            BogdanBogdan
            Participant
              Post count: 1
              #18638 In reply to: ETS 5.7.4 |

              Hi,
              anyone of you have the “reconstruction” app for ETS5 ?

              strippestrippe
              Participant
                Post count: 23

                Schade, das mit den fehlenden Tools hatte ich befürchtet.
                Gibt es denn vielleicht Möglichkeiten, Tools nachzuinstallieren. Geht bei anderen Linuxen doch auch?
                Das gekaufte ginge recht einfach über die https://HS-IP/hscert – galube ich jedenfalls. Meinst Du das?

                Was meinst Du mit Letsencrypt und tricksen? Zertifikat von anderem Rechner nehmen und ständig händisch nachinstallieren? Das wäre sicher nicht erstrebenswert.

                strippestrippe
                Participant
                  Post count: 23

                  @sinn3r
                  Vielen Dank Dir – läuft super die Kiste!!!

                  Eine Frage nur:
                  Es gibt auch beim HS immer wieder Probleme mit “Nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten”
                  Auch das vom Gira-HS erzeugte, wird nicht als vertrauenswürdig angesehen.
                  Da kann ich zwar eine Ausnahme hinzufügen und die VISU läuft; Es gibt aber externe Seiten, die nicht geladen werden, da nicht “vertrauenswürdig”.
                  Da habe ich auch bei den neuesten Browsern keine Möglichkeit gefunden, eine Ausnahme hinzuzufügen.
                  Meine Idee ist, ein eigenes Zertifikat zu nutzen. Das hat bei meiner Nextcloud auch funktioniert und ist sogar kostenlos! Gira bietet ja die Möglichkeit über https://HS-IP/hscert ein eigenes einzuspielen
                  Leider fehlt mir das knowhow, per ssh, certbot, letsencrypt etc. auf der HS-VM ein Zertifikat zu erzeugen, welches ich dann für den HS nutzen könnte.
                  Hat das schon jemand gemacht? Oder sieht sich in der Lage, das auszuprobieren und hier zu posten?

                  Gruß und vielen Dank

                  RitzesRitzes
                  Participant
                    Post count: 14

                    Hallo,

                    Bei mir hat das Bios update und auch die Anpassung der Werte im Bios ohne Probleme geklappt. Jedoch habe ich einfach Probleme dem HS via USB zu installieren. Ich habe den Stick laut Anleitung mit Rufus erstellt. Danach ein kleines Projekt auf den USB gespielt und um Anschluss daran die Firmware übertragen. Der S720 bootet zwar vom Stick aber scheint die MSata Platte nicht zu finden. Kann mir einer veilleicht jemand genau sagen wie ich die Fetsplatte partitionieren muss? Brauch ich eine Boot Partition und den Rest als EXT3 oder wie muss das genau ausehen. Vielen Dank.

                    Manfred-ManManfred-Man
                    Participant
                      Post count: 19

                      Hallo zusammen, wollte mich nach problemlosen Jahren mit meinen Igel HS3 (V4.4) mal zurück melden.

                      Ich würde gerne auf das 4.10er VM Image umstellen, da mein unraid NAS eh immer läuft.
                      Habe das Image auch zum laufen bekommen, IP und Mac geändert, Projekt übertragen, hat alles funktioniert.
                      Mein HS bekommt aber keine Verbindung zum KNX.
                      Ich benutze eine JUNG USB 2130 UP Schnittstelle, die mit meinem Igel HS3 auch einwandfrei funnktioniert.

                      Im alten (V4.4) Experten kann ich unter „Projekt -> Projekteinstellungen -> EIB & iETS“ als „Schnittstelle“ einfach nur USB angeben.

                      Im neuen Experten (V4.10) gibt es schon mehrere USB Einstellungen zur Auswahl.
                      Ohne Erfolg probiert habe ich schon folgende Einstellungen:
                      – USB (bis 2019, ohne KNX Secure Unterstützung)
                      – USB (ohne KNX Secure Unterstützung) hier mit Angabe der physikalischen Adresse

                      Fehlt evtl. genau der USB Treiber für meine USB Schnittstelle im Image?
                      Woran könnte es sonst liegen?

                      Habe es hinbekommen, hatte vergessen die Schnittstelle mit in die VM zu packen

                      Läuft alles soweit, bis auf meine Lüftungsanlage, da funktioniert noch nicht alles wie es soll.

                      • This reply was modified 5 years ago by Manfred-ManManfred-Man.
                      • This reply was modified 5 years ago by Manfred-ManManfred-Man.
                      testittestit
                      Participant
                        Post count: 5

                        Yes I can telnet to 192.168.0.11 via Port 80 and also 443 (which gets closed after some seconds):

                        Trying 192.168.0.11...
                        Connected to 192.168.0.11.
                        Escape character is '^]'.
                        Connection closed by foreign host.

                        Btw. I have a FritzBox and changed the subnet mask to 255.255.0.0 to allow communication also to 192.168.*

                        I also tried launching it in Hyper-V with external network switch, same result (hs reachable via Browser on /hs but can’t upload the project (with expert on same computer than Hyper-V)

                        • This reply was modified 5 years ago by testittestit.
                        • This reply was modified 5 years ago by testittestit.
                        • This reply was modified 5 years ago by testittestit.
                        cicocico
                        Participant
                          Post count: 21
                          #16841 In reply to: ETS 5.7.4 |

                          Hi,
                          anyone of you have the “reconstruction” app for ETS5 ?

                          cicocico
                          Participant
                            Post count: 21
                            #16840 In reply to: ETS 5.7.4 |

                            KNX-ETS-5.7.4.7z • 180MB
                            [​IMG] https://gofile.io/?c=XoqoqM

                            SeppelchenSeppelchen
                            Participant
                              Post count: 12

                              Hallo @sinn3r
                              Ja die Konfig passt. Ich hatte erst die physikalische Adresse 1.1.250 die ging komischerweise nicht. Ich habe dann die 1.1.63 genommen die ging. Die 1.1.250 ist aber nicht in Benutzung?
                              Weiterhin habe ich den Haken im VM Workstation 15.0 unter der Einstellung Netzwerk: “Replicate physicalnetwork connection state” entfernt.
                              Nun konnte ich das ganze auf dem Busmonitor der ETS5 sehen und auch steuern. :)

                              SeppelchenSeppelchen
                              Participant
                                Post count: 12

                                Hallo,
                                ich habe die aktuelle Version auf einer VM Workstation installiert. Per Ping ist der HS auch erreichbar. Ich kann diesen ebenso konfigurieren. Leider sehe ich den HS aber nicht in der ETS5 unter Gateways. Auch wenn ich versuche ein Befehl zu senden passiert nichts… es scheint, als ob er die Kommunikation mit dem Bus nicht tut. Hat jemand eine Idee? Es ist der IPR von ABB im Einsatz.

                                ur63ur63
                                Participant
                                  Post count: 70
                                  #15051
                                  Topic: ETS 5.7.4 in forum Gira HomeServer |

                                  Anyone having medicine?

                                Viewing 15 results - 151 through 165 (of 211 total)