Tagged: hikvision QC, HS4, rtsp
-
AuthorPosts
-
mosjka1Participant2019-08-15 at 13:37Post count: 41
Danke für die Anleitung. Läuft soweit als VM auf ESXI.
Bekomme noch folgende Meldungen beim starten:
- This reply was modified 5 years, 5 months ago by mosjka1.
sinn3rParticipant2019-08-15 at 14:27Post count: 368@mosjka1 sieht irgendwie so aus, als würde in irgendeiner Einrichtung eine IP-Adresse fehlen. Hast Du Dein eigenes Projekt schon hochgeladen?
mosjka1Participant2019-08-15 at 14:51Post count: 41@sinn3r ja das hab ich. Bekomme jetzt keine KNX Verbindung mehr, werde noch ein paar Sachen testen und melde mich zurück.
rubyParticipant2019-08-15 at 19:35Post count: 17gldstz3rParticipant2019-08-15 at 20:07Post count: 6Hallo,
Ich weiß nicht was ich bei folgendem Schritt zu tun habe.
>>hs_main und hs_admin prüfen beide sowohl die BIOS-Seriennummer als auch den BIOS-Produktnamen über /sys/devices/virtual/dmi/id/ ab, daher sind die Pfade in beiden Programmen umgebogen auf 2 statische Files.
Diese liegen in /hs/patch/ und können dort an den eigenen Homeserver (den ihr ja sicher im Regal stehen habt!) angepasst werden.
Falls Ihr die BIOS-Daten in der virtuellen Umgebung direkt anpassen könnt (VMware mit Phoenix BIOS Editor) oder einen physikalischen Homeserver mit passendem Board betreibt, liegen die ungepatchten Programmdaten ebenfalls im /hs/bin Ordner (Endun