Viewing 15 posts - 256 through 270 (of 466 total)
  • Author
    Posts
  • HS3000
    Participant
      Post count: 22

      Also kann die firmware.dat aus dem aktuellen Experten verwendet werden, aber im Experten muss HS3 ausgewählt werden?

      Heini
      Participant
        Post count: 155

        Es gibt im Experten eine Firmware für den HS3 UND HS4

        HS3000
        Participant
          Post count: 22

          Jau! Stimmt! Danke Dir!

          Dann teste ich noch mal.

          Nach dem durchgeführten Setup kann der Stick dann entfernt werden und wird nicht mehr gebraucht?

          Heini
          Participant
            Post count: 155

            Ja Stick kann dann weg

            HS3000
            Participant
              Post count: 22

              Ok – danke!
              Habe es nun erneut probiert. Mit dem von Dir geposteten Stick auf Seite 4

              – stick mit rufus erstellt
              – Inhalt von stick.rar auf stick entpackt
              – firmware hinzugefügt
              – mac-adresse hinzugefügt

              – partitionen (12,12,52,47) erstellt
              – setup gestartet

              Nach dem Kopierbefehl von der Autoexec.bat nach d: startete dann aber die Eingabeaufforderung
              c:\>

              Habe daraufhin ausgeschaltet, den stick entfernt und neu gestartet.

              Daraufhin startet die suche nach dhcp/proxydhcp und dann werden die partitionen angezeigt.
              Dann kommt “FreeCom Version”… usw
              und dann

              c:\>d: dolinux.bat
              d:\>

              Und er fordert eine Eingabe.

              Nach Eingabe von dir zeigt er autoexec.bat aber im Verzeichnis an.
              Habe dann manuell “autoexec.bat” gestartet. Die Startprozedur läuft durch, er piept 3x doppelt und zeigt den HomeServer Bildschirm an.

              Dann steht da aber “HomeServer 4″….!?

              Wieso startet autoexec.bat denn nicht alleine?

              Gruß
              HS3000

              HS3000
              Participant
                Post count: 22

                Achja, ich hatte im Ordner “Start” die Datei “autoexec.bat” editiert und d: dolinux.bat geschrieben statt nur

                d:
                dolinux

                Ist das vll der Fehler? Hatte ich hier irgendwo im Thread gelesen…

                HS3000
                Participant
                  Post count: 22

                  Heini?
                  Kannst Du noch mal drüber schauen?

                  Danke Dir!

                  Heini
                  Participant
                    Post count: 155

                    Hast du die autoexec.bat im Startordner wieder so geändert wie ich es angegeben hatte?
                    d:
                    dolinux.bat

                    HS3000
                    Participant
                      Post count: 22