Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 404 total)
  • Author
    Posts
  • sinn3r
    Participant
      Post count: 348

      @ich
      OK, also extra für Dich habe ich den Laptop nochmal mit VMware eingerichtet und das Projekt unter anderer IP hochgeladen, so dass ich zwei Homeserver gleichzeitig im Netz aktiv hatte.
      Schalte ich irgendwas um, reagieren beide exakt gleich schnell, alle Statusinfos werden sofort angezeigt.
      Der Laptop ist sogar nur mit WLAN (Bridge Modus im VMware) verbunden.
      VMware Workstation ist v15.

      sinn3r
      Participant
        Post count: 348

        Eventuell irgendwas mit den Netzwerkeinstellungen?
        Doppelte IP im Netz, Firewall auf dem VMware Host, doppelte physikalische Adressen, …?

        leo22986
        Participant
          Post count: 24

          Habe es mit Hyper V im server 2016 getestet. geht alles super auch mit der SN anpassung. Alles top als test Server..

          Hendrik
          Participant
            Post count: 13

            Also mit dem neuen VM Image läuft es bei mir auf nem ESXI 6.7 soweit.
            Hab grade nur kein KNX zur Hand wegen der Konnektivität.

            lebi1976
            Participant
              Post count: 44

              @sinn3r Ich habe auf dem QNAP-NAS genau so das Problem wie @ich das ich über die USB-KNX Schnittstelle nichts vom Bus empfange. Es wird der Schnittstelle keine Physikalische Adresse zugewiesen.

              sinn3r
              Participant
                Post count: 348

                @lebi1976 und mit den alten Images auf dem QNAP ging das? An USB-Treibern ist jetzt nur das aktiv, was Gira standardmäßig einbaut.
                Ich habe es hier nur mit IP-Router getestet.

                @ich nutzt Du auch ein USB-Interface?

                mosjka1
                Participant
                  Post count: 41

                  @Hendrik

                  an welcher Schraube hast du gedreht, sodass bei dir der SATA Controller erkannt wurde?

                  Hendrik
                  Participant
                    Post count: 13

                    @mosjka1
                    Ich habe nichts gemacht. Hab die VM wie sie im ersten Post ist in Workstation geladen.
                    Und dann über die Upload funktion in Workstation auf den ESXI verschoben.

                    Ich
                    Participant
                      Post count: 38

                      @all
                      Nachdem ich jetzt eine gefühlte Ewigkeit den Fehler gesucht habe, jedoch nicht fündig geworden bin. Habe ich die VM exportiert und 1:1 in meine Synology DiskStation importiert. Siehe da – der HomeServer funktioniert inkl. aller Statusrückmeldungen.
                      Offensichtlich hat mir da irgendwas auf meinen Notebook (hab die Firewall in verdacht) in die Suppe gespuckt.

                      @sinn3r
                      Ich verwende den Gira IP-Router 2167 00. Nochmals vielen Dank für den großartigen Job.

                      • This reply was modifie