-
AuthorPosts
-
Heini
Participant5 January 2015 at 22:36Post count: 155hast du mal versucht ob du auf deine d-box kommst?
billiboy
Participant6 January 2015 at 01:08Post count: 37Die hab ich nicht mehr.. Kannst Du mir mal bitte Deine Kabelbelegung geben? Wenn man so im Netz sucht findet man lauter unterschiedliche Aussagen. Die einen sagen voll beschaltet, andere haben wieder ein anderes was gehen soll. ich Steig da nicht mehr durch welches jetzt richtig ist. Wenn ich weiß, dass das Kabel richtig belegt ist, kann ich dieses wenigstens ausschließen.
billiboy
Participant8 January 2015 at 15:05Post count: 37ICh glaub den Fehler gefunden zu haben. Ist ein Igel LX 3210, wenn ich da den gelben Jumper ziehen dann steht im Bios unter IDE Primary Master immer DMA FD. Sollte ja eigentlich bei IDE Primary Master stehen wenn der Jumper gezogen ist. Oder?
sharkx
Participant8 January 2015 at 19:02Post count: 17Wenn ich per USB starte komme ich zum Auswahlmenü von freedos. Dort gibt es installiert und create c. Beides habe ich getan. Es erkennt aber meine cf nicht. Geht der nix zu installieren
sharkx
Participant8 January 2015 at 21:09Post count: 17Neues Problem. Setup läuft durch. Na h dem ersten neustarten ohne usb stick bleibt er bei verifying dmi Pool Data stehen. Und nix geht mehr weiter.
Starte ich nach dem Setup die dolinux selbst läuft es fehlerfrei durch
Funkstoerung
Participant8 January 2015 at 21:21Post count: 28Dann lass den Stick doch drin. Der spingt nach ein paar Sekunden ja eh auf Homeserver starten um, und startet.
Babbel
Participant8 January 2015 at 21:24Post count: 26Das gleiche Prob habe ich auch. Nach Neustart läuft er durch, aber am Ende muß ich zuerst manuell die Partition von D nach E wechseln und danach mit dolinux.bat starten. Das ist natürlich ziemlich daneben! :) Wie kann ich das bereinigen?
MfG und Dank im Voraus
Babbel
sharkx
Participant8 January 2015 at 21:24Post count: 17Dann muss ich bei einem Reboot aber immer erst das Setup durchlaufen lassen.
Funkstoerung
Participant8 January 2015 at 21:27Post count: 28Naja, wenn er einmal konfiguriert ist läuft das Teil ja eh weitestgehend durch.
Aber vielleicht postet ja noch jemand ne Lösung.