Viewing 15 posts - 136 through 150 (of 404 total)
  • Author
    Posts
  • OpelpowerOpelpower
    Participant
      Post count: 44

      So, ich komme so nach und nach weiter.
      Muss ich denn bei den Boardnamen “/hsdata/configuration/hs_4_product_name” auch noch was anpassen?
      Dort steht ja D3003, der S920 heißt aber D3313. Spielt dies irgendeine Rolle?

      sinn3rsinn3r
      Participant
        Post count: 368

        Geht beides, kannst Du also auch auf D3313 ändern.
        Der HS zeigt das ja an, ist dann vielleicht schöner.

        MelMel
        Participant
          Post count: 40

          @Opelpower
          Kannst du kurz beschreiben, wie und mit welcher Software du vorgegangen bist um das Image zu erstellen, bzw. Auf die Platte zu bekommen?
          Welche Größe hatte das neue Image nach Fertigstellung?

          Meine Idee ist die, dass ich eine Step by Step Anleitung bastel, mit Screenshots, damit ahnungslose wie ich z.B. das auch hingekommen.

          Meine Hardware steckt noch in der Post, deshalb lese ich erstmal nur mit.

          BorastoniBorastoni
          Participant
            Post count: 16

            Guten Morgen,

            bin immer noch dran den Treiber für den SATA Controller zu ergänzen.
            Ich habe ihn jetzt auch gefunden.
            Mein Problem ist nun das ich nicht die richtigen Befehle unter Debian finde um die initrd.gz entpacken zu können. Ebenso dann wieder die richtigen Befehle um die initrd.gz wieder erstellen zu können.

            Wäre da nochmal um einen Tipp dankbar.

            BorastoniBorastoni
            Participant
              Post count: 16

              @Mel

              Also ich habe das ganze unter Windows gemacht, einfach die Platte auf die das Image soll per USB-Sata Controller oder direkt im PC an den Sata Anschluss.
              Dann mit dem besagten Tool: “HDD Raw Copy Tool” erst die Virtuelle Platte in den Datenträgerverwaltung eingehängt, im “HDD Raw Copy Tool” diese dann als source ausgefällt und als Target dann die neue Patte.
              Platte umklemmen und Booten. Ging immer ohne Probleme bei meinem 3003 Board.